Wir wollen es auch fühlen

SAGE – Interreg SI-AT

Am 20. März haben wir weitere Orte in Slowenien besucht. Wir waren neugierig darauf, herauszufinden, welche Dinge die beiden Länder auf elementare Weise verbinden. Im Sog der Naturschönheiten und der gemeinsamen Geschichte machten wir uns auf den Weg über Hügel und Berge, um zu entdecken, was Gornja Radgona zu erzählen hat und wovon sich Pomurje ernährt.

Freundschaftsbrücke, Bad Radkersburg, Blühende Bäume

Wir gingen von Bad Radkersburg aus über die Brücke der Freundschaft und begannen unsere Reise in Gornja Radgona, beim Weingut Dom Penine. Vor Ort können diejenigen, die sich auf die Wanderung vorbereiten, frisches Wasser einfüllen, was wir für wichtig hielten. Dann begannen wir unsere 6,5 km lange Reise. Unsere Route führte uns entlang der alten Hauptstraße des Ortes. Diese Straße, die schon bessere Tage gesehen hat, hat viel Potenzial: die Struktur der alten, klassischen Häuser, ihre ursprüngliche Funktion ist einen eigenen Blog-Beitrag wert, die Promenade gab uns die Möglichkeit, mehr über die Werte der Einheimischen durch die Büsten lokaler Berühmtheiten zu erfahren (die Statuen selbst sind sehr schöne Kunstwerke), und dann der Friedhof, um etwas über die Menschen zu erfahren, die uns die Weinberge der schönen Ebenen geschenkt haben. Unsere Gastgeberinnen (Martina Ficko und Sabina Barbarič) haben ein tolles Programm vorbereitet: ein angenehmer Spaziergang, hausgemachte Kuchen, Rehe, Bärlauch, ein Eishaus und natürlich die Mur und ihre Brücke der Freundschaft.

Gornja Radgona,
Gornja Radgona, Weinbau
Gornja Radgona, Pyramide
SAGE, Freundschaftsbrücke

Eine praktische Zusammenfassung zu unserem Projekt:
– Ansicht der bestehenden Radwege (https://winebiking.com/)
– Persönliche Geschichten über Landwirtschaft und Natur
– Bewertung der geeigneten Infrastruktur für Gruppenreisen (Busparkplätze, Fahrradtransport, Essensmöglichkeiten, Toiletten usw.)

Radwanderweg

Äußerst sympathisch:
– Sie sind in allen Bereichen ihres Unternehmens umweltbewusst,
– Sie sensibilisieren ihre Besucher, Gäste, Freunde und Familie für die Bedeutung der Nachhaltigkeit und suchen ständig nach neuen Lösungen für einen verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen und eine effiziente Nutzung von Strom und Wärme.
smöglichkeiten, Toiletten usw.)

Renkovci, Hiša gibanice
Gibanica

Unser nächster Halt war Renkovci, Hiša gibanice, denn die Prekmurska und Prleška gibanica ist ein eindeutiges Meisterwerk der Volkskultur. Neben den kulinarischen Köstlichkeiten lernten wir auch wichtige symbolische Elemente kennen, die unsere gemeinsame große Geschichte unterstreichen. Mit unserer Gastgeberin, Mojca Makovec Haložan, einigten wir uns auch auf wichtige Grundsätze für die Zukunftsplanung, die Nachhaltigkeit.
Unsere Erfahrung, was bei unserem Projekt wichtig ist:
– Barrierefreier Zugang
– Integrierter Arbeitsplatz für Menschen mit Behinderung
– Möglichkeiten für Gruppenaktivitäten (Werkstatt und Garten)
– Parkplätze für Busse

Hiša gibanice

Unser letzter Stopp führte uns zurück an die Ufer der Mur, wo wir den perfekten Ort für Gruppenaktivitäten fanden: eine angenehme Kombination aus Wasser, Natur und Infrastruktur: der Otok Ljubezni.

Otok Ljubezni, Eisenherz
Otok Ljubezni, Mur, Mühle
  • Grillmöglichkeit
  • Idealer Ort für Gruppenaktivitäten und Workshops
  • Fahrradweg, mit der Möglichkeit, den Fluss zu überqueren
  • E-Bike-Ladestation
  • Busparkplatz

Der Besuch dieser wunderbaren Orte ist der Schlüssel zum Erfolg unseres Projekts: Auf den Hügeln sahen wir das Ergebnis harter menschlicher Arbeit, an der Mur die Kraft des lebendigen Wassers und schließlich in Richtung Renkovci die Sicherheit des endlosen Horizonts, die beruhigende Klarheit, die die Sonne den Boden berühren lässt.