Wissensaustausch mit unseren NachbarnKnow-how exchange with our neighbours
Diese Woche hat sich ganz klar der Kontakt mit Betrieben und Regionen aus dem südosteuropäischen Raum im Büro breit gemacht. Wir freuen uns, dass immer [...]
Diese Woche hat sich ganz klar der Kontakt mit Betrieben und Regionen aus dem südosteuropäischen Raum im Büro breit gemacht. Wir freuen uns, dass immer [...]
Das Steirische Vulkanland positioniert sich auf drei Säulen: Handwerk, Kulinarik und Lebenskraft. Die beispielhafte Umsetzung des Bereiches Lebenskraft und die Wirkung der Landschaft auf den [...]
im Impulszentrum Auersbach Am Mittwoch, 14. Juli 2010 findet von 15.00 Uhr bis 18.30 Uhr ein Innovationsnachmittag der Steirischen Wirtschaftsförderung im Impulszentrum Auersbach statt. Verschiedene [...]
Unter dem Motto „VULKANISSIMO-Werbung für das Vulkanland“ stellten vier Studenten des Kollegs für Entrepreneurship und Management der BHAK Monsbergergasse ihre Abschlusspräsentation vor. Der [...]
Das EDUCA-Programm wurde entwickelt, um Funktionären und Jugendlichen mit engem Bezug zum ländlichen Raum eine facettenreiche Fortbildungsmöglichkeit anzubieten. Der Schwerpunkt liegt bei der Persönlichkeitsentwicklung der [...]
Die Rückverbindung mit der Landschaft und ihre elementaren Erscheinungen rund um Tieschen war Seminarinhalt der Arbeitsgruppe Tau - Verwurzelt in Tieschen. Als Seminarraum [...]
Gestern Abend fand das erste Modul des Lehrganges Innovationsmarketing statt. Viele interessierte und kreative Köpfe aus der Region und darüber hinaus nahmen daran teil. Die [...]
Die fortlaufende Einführung marktfähiger Produkte gewährleistet eine langfristige Unternehmenssicherung und bildet die Grundlage für ein positives Betriebsergebnis. Doch was sind die Geheimnisse erfolgreicher Innovationen? Wie [...]
Am Montag, dem 30. November 2009 besuchten die zweite und dritte Klasse der Volksschule Eisbach-Rein gemeinsam mit ihren KlassenlehrerInnen und weiteren Begleitpersonen das Impulszentrum Auersbach. [...]